Suche nach:

Lösung: Partyspiele

Habt ihr alle Partyspiele gefunden? Hier gibt’s die Lösung:

Werwölfe, Neue Welten, Camel Up, Pictomania, Dixit, Tabu, Freeze, Black Stories, Hedbanz, Quiztopia, Mafia, Concept, Time’s Up, Codenames, Just One.

Mitgliederversammlung 2021

Vor Kurzem haben wir uns digital über Jitsi zu unserer jährlichen Versammlung getroffen. Neben dem Bericht über das vergangen Vereinsjahr und den Plänen für 2021 war vor allem die Zukunft der Spieliothek Thema. Hier die Fakten:

Die Spieliothek wird demnächst unter neuer Leitung weitergeführt und voraussichtlich im kommenden Jahr in den „Glaskasten“ am Rathaus ziehen. Aktuell können Spiele ausgeliehen bzw. zurückgegeben werden.

Im vergangenen Jahr konnten teilweise Pub-Spieleabende, Spielend für Toleranz und die Mitgliederversammlung stattfinden. Am Volksparkfest Marl digital haben wir mit einem Video (auf der rechten Seitenleiste) teilgenommen.

In diesem Jahr nehmen wir am Sparkassenprogramm All for Vest Future teil und freuen uns über die rege Teilnahme. Noch bis zum 25. April könnt ihr hier für uns Sterne vergeben. Zudem werden wir hier und auf unseren Social Media Channels weiterhin Rätsel und Spieletipps veröffentlichen. Für den Sommer ist ein Spielefest geplant und auch die Pup-Spieleabende sollen wieder anlaufen, sobald es möglich ist. Eingeplant ist eine Teilnahme an Stadt-Land-Spielt. Ob und wie Veranstaltungen in diesem Jahr stattfinden können ist bislang nicht absehbar – wir hoffen auf das Beste!

Gesucht: 15 Partyspiele

Heute gibt es von uns ein Suchsel – versteckt haben sich insgesamt 15 Partyspiele. Klar, aktuell können wir keine Party feiern und auch ein Spieleabend ist außerhalb der Familie kaum möglich. Wirklich? Spielt mit Freunden über Discord, Jitsi oder über ein anderes System – probiert es aus 🙂

Lasse stellt vor: Quiztopia

In diesem Quizspiel beantworten die Spielerinnen Fragen in insgesamt zwölf Kategorien. Von jeder dieser liegt eine Karte offen oder verdeckt in der Spielmitte. Bin ich an der Reihe, so stellt mir eine Mitspielerin eine Frage in einer, von mir gewählten, Kategorie. Dem Spiel liegen viele Frage-Karten bei, sodass wir sehr lange etwas von dem Spiel haben.

Liegt die Kategorie-Karte offen und ich antworte richtig, so haben wir eine Karte gewonnen. Wir? Genau, denn QUIZTOPIA ist ein kooperatives Quizspiel. Im normalen Spiel müssen wir insgesamt acht Kategorien gewinnen. Antworte ich falsch, so müssen wir die Karte leider umdrehen, auf die dunkle Seite. Dunkle Kategorien dürfen wir aber auch auswählen, wird richtig geantwortet drehen wir die Karte wieder auf die helle Seite – bei falscher Antwort fliegt die Karte sofort aus dem Spiel.

Die einfachen Spielregeln und die mittelschweren Fragekarten sorgen für jede Menge Spielspaß. Wem das Spiel zu einfach ist, darf sich an den Herausforderungen probieren. Braucht eine Spielerin bei ihrer Frage Hilfe, so dürfen die Mitspielerinnen Tipps geben. QUIZTOPIA wurde vom Autor der bekannten Känguru-Chroniken, Marc-Uwe Kling, entwickelt. Das Spiel ist beim Kosmos-Verlag erschienen, macht in allen Besetzungen Spaß und kann sogar allein gespielt werden. Das Niveau und die Unterschiedlichkeit der Fragen erlauben eine Teilnahme am Spiel ab etwa 12 Jahren. QUIZTOPIA kostet zurzeit ca. 26€.

Suchsel: Kartenspiele

Heute haben wir für Euch zum #MarlSpieltDienstag ein Suchsel. Versteckt sind in diesem Buchstabensalat insgesamt 22 Kartenspiele von heute und früher. Die Spiele verbergen sich ortho- und diagonal, vorwärts und rückwärts – findet sie alle, die Lösung gibt es wie immer am kommenden Montag!

Maresa stellt vor: Qwirkle

Qwirkle ist ein Kombinationsspiel und erinnert in seiner Art an Domino. 2011 ist es in Deutschland zum Spiel des Jahres gekrönt worden.

Es geht darum, möglichst viele Steine ablegen und anbauen zu können. Alle starten mit sechs verdeckten Steinen. Für jeden Stein, der an- oder abgelegt wird, erhalten die Spieler:innen einen Punkt. Der Spielzug endet, indem man neue Steine zieht, bis man wieder sechs Steine vor sich hat. Die Steine zeigen verschiedene Symbole und Farben. Man kann entweder Reihen mit gleichen Farben ablegen oder verschiedene Farben mit gleichen Symbolen. Das Spiel geht so lange, bis keine Steine mehr im Spiel sind. Die Person mit den meisten Punkten gewinnt.

Was ist das Besondere an dem Spiel?

Es geht einerseits um Logik. Andererseits ist ein wenig Glück im Spiel, wenn man auf bestimmte Steine wartet.

Warum macht das Spiel so viel Spaß?

Das Spiel macht Spaß, weil jede Person die Chance hat, viele Punkte zu sammeln, wenn man die richtigen Steine zieht.

Wie viele Mitspieler:innen braucht man?

Zwei bis vier Spieler:innen.

Wie lange dauert das Spiel?

30-45 Minuten.

Was kostet das Spiel?

29,99 € aktuell beim Spielzeugladen.

Mitgliederversammlung 2021

Am 31.03.2021 findet um 18.30 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt – natürlich nicht vor Ort sondern digital über Jitsi Meet.

Unsere Vereinsmitglieder:innen haben bereits eine E-Mail erhalten. Wer noch nicht Mitglied ist, darf trotzdem gerne teilnehmen, dazu bitte eine kurze Email an info@marlspielt.de schreiben, wir schicken Euch gerne den Link zu. Ansonsten dürft ihr natürlich gerne Mitglied werden. Hier findet ihr unsere Beitrittserklärung!

Wir sprechen über Vereinsaktivitäten, die trotz Corona möglich sind, über Veränderungen in der Spieliothek und Weiteres.

Spielerätsel

Heute haben wir ein Spielerätsel für Euch. In diesem 15×15 Rätsel wird um die Ecke gedacht. Zwei Tipps: Alle groß geschriebenen Worte sind Anagramme zum jeweiligen Lösungswort. Manchmal versteckt sich aber auch der gesuchte begriff schon in der Frage selbst. Die Auflösung gibt es am kommenden Montag. Viel Spaß wünscht Euer Marl spielt! e.V. Vorstand!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner