Stadt Land Spielt
Spiel und Spaß im Türmchen
Rund 70 kleine und große Gäste kamen am Samstag, den 20.09.2025 ins Türmchen, um zu spielen. Passend zum Weltkindertag richteten die beiden Fördervereine der Kinder- und Jugendbücherei Türmchen und der Spieliothek einen Spielenachmittag aus. Wer ein Spiel gespielt hat, landete im Lostopf. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden am Ende verlost.
Maresa Kallmeier, Vorsitzende des Fördervereins Marl spielt! e. V. fasst zusammen: „Kinder haben ein Recht auf Spiel, nicht nur am Weltkindertag. Spielen fördert die Entwicklung und verbindet. Ich freue mich, dass viele Eltern das Angebot nutzten und gemeinsam mit ihren Kindern unter Anleitung verschiedene Spiele ausprobierten.“ Beate Kühnhenrich, Vorsitzende des Freundeskreises der Jugendbücherei im Türmchen e.V.: „Die erweiterte Öffnungszeit und der Biparcours im Türmchen war eine schöne Gelegenheit für Familien, um die Einrichtung noch besser kennenzulernen. Ich freue mich, dass das Angebot gut angenommen wurde.“ Wir bedanken uns beim Team des Türmchens für die gute Kooperation. Unterstützt wurde die Veranstaltung zudem vom Kinderkotten, der Tische und Bänke zur Verfügung stellte. Lokale Sponsoren: Stiftsquelle, Schmidt Spiele. Bundesweite Sponsoren: Amigo, Asmodee, Denkriesen, Game Factory, HABA, Hans im Glück Verlag, HeidelBÄR Games, Jumbo, KENDi, Kosmos, PegasusSpiele, Piatnik, Ravensburger und SimbaToys mit Zoch und Noris. Weitere Partner sind das Deutsche Spielearchiv der Stadt Nürnberg, das Spielezentrum Herne sowie das Drübberholz-Spielezentrum. Unterstützt wird das Projekt zudem von Spieleverlage e.V. und von Ludo Packt als Logistikunternehmen.
„Stadt Land Spielt!“ ist ein Non-Profit-Projekt, das seit 2013 jedes Jahr Mitte September stattfindet. Das Spielewochenende will Menschen über die Grenzen von Herkunft, Generationen, sozialer Herkunft sowie physischer und psychischer Verfassung hinaus verbinden. Die Brettspielbranche trägt dieses Projekt. So ist es dem großen Engagement von Spieleverlagen, Unterstützern und den teilnehmenden Kommunen, Vereinen und Locations zu verdanken, dass diese Spieletage durchgeführt werden können. Gemeinsam will man das Kulturgut Spiel fördern. Spielvergnügen ist garantiert, denn renommierte Spieleverlage sind mit einer großen Auswahl an Karten-, Geschicklichkeits- oder Partyspielen für Kinder, Familien und Erwachsene.
Weitere Infos: www.stadt-land-spielt.de. Interessierte Besucher finden alle Infos dazu auf der Homepage von Stadt-Land-Spielt!. Zum Marler Event gibt es hier weitere Informationen: www.marlspielt.de