Suche nach:

Mitgliederversammlung

Heute findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt – unter anderem wählen wir den Vorstand. Wollt ihr teilnehmen? Dann schreibt uns eine Mail an info@marlspielt.de

Spieleabend im Pub

Gestern haben wir noch einmal mit Euch im Pub gespielt 🍻

Unter anderem kamen King of Tokyo, Kneipenquiz und Smart 10 auf den Tisch, aber auch Klassiker wie Wizard oder Just One ♟️🎲

Kommt gut ins neue Jahr, der nächste Spieleabend im Pub ist der 25. Januar 🗓️

King of Tokyo
Kneipenquiz
Smart 10

Spieleabend im Pub 🍻

Am Dienstag haben wir mit 20 Leuten im Pub gespielt 😊

Special Guests:

Tick Tack Bumm 💣

Piraten kapern 🏴‍☠️

Dragon Farkle 🐲

Heck Meck am Bratwurmeck 🐛

Lovecraft Letter 💌

und Lama 🌈

Spielemesse Essen 2021

Unser Beisitzer Lasse hat die SPIEL’21 besucht und sich vor allem über die vielen glücklichen Spieler*innen in den Messehallen gefreut.

Donnerstag früh, 9 Uhr

Ich bin mit dem Presseausweis schon etwas früher in die Hallen gekommen und stehe bei einem Verlag (Feuerland) in der Warteschlange – neben mir wollen auch noch eine ganze Menge anderer Spieler*innen ein Exemplar von Arche Nova ergattern. Alle tragen ihre Masken und kaum eine Nase schaut heraus, Eintrittskarte und 3G-Nachweis werden am Eingang eingescannt. Von diesen stehen gleich vier zur Verfügung.

Arche Nova: War schnell ausverkauft. In diesem Kennerspiel von Autor Matthias Wigge, erschienen bei Feuerland Spiele, bauen die Spieler*innen einen Zoo. Unterstützung erhalten sie dabei von Sponsoren. Aber auch die richtigen Gehege müssen mit passenden Tieren befüllt werden, die wiederum ausgewildert werden können. Ein schönes Spiel!

Pro Tag durften 30.000 Besucher*innen in die Hallen. In vier Tagen haben 93.600 Spieler*innen die Messe besucht.

Von Randy Flynn, AEG

Ich laufe durch die Hallen, breitere Gänge, mehr Platz zwischen den Spiele-Tischen und wo es geht, wird genügend Abstand gehalten – alles sehr erfreulich! Mit einigen Spielen im Gepäck geht es nach Hause wo die Spielerunde auf mich wartet. Einige haben die Messe heuer noch ausgelassen. Wir spielen an dem Tag Arche Nova, Cascadia (links im Bild), Loop, Voll verplant, So kleever und Ökosystem.

Fairplay Scoutaktion

Die Spielezeitschrift Fairplay veranstaltet jährlich auf der SPIEL die sog. Scoutaktion. Messebesucher*innen können den Stand der Fairplay besuchen und dort Neuheiten mit 1 – 5 Punkten bewerten. Drei bis viermal am Tag werden alle abgegebenen Punkte ausgewertet. Auf einem Spieleregal sind die Top10 Spiele schließlich ausgestellt, eine detaillierte Auflistung hängt aus und ist beim internationalen Publikum sehr beliebt.

So sieht das Scout-Regal der Fairplay aus.

Besonderheit ist, dass bewertete Spiele auch tatsächlich gespielt wurden. Gewonnen hat in diesem Jahr Arche Nova (Feuerland) vor Witchstone (Huch!) und Die rote Kathedrale (Kosmos).

Messe-Samstag

Im Spiel Timeland von Quentin Lammerant (Heidelbär Games) spielen wir eine Abenteuergruppe, die in einer Tempelanlage nach Schätzen und Steintafeln sucht. Doch überall lauern Gefahren, die Kommunikation ist eingeschränkt und irgendwann wird dieser verflixte Vulkan ausbrechen… Ein kooperativer Spaß mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen für 2 – 4 Personen ab 8 Jahren.

An einigen Ständen hängen bereits, mit Edding beschriebene, weiße DINA4 Zettel: SOLD OUT, ausverkauft. Das ist aus den vergangenen Jahren allerdings bekannt. Lohnt sich der Tag dennoch? Na klar! Denn es kann gespielt werden, alle Neuheiten liegen schließlich auf den Spieltischen der Verlage. Der Samstag ist zugleich auch der „vollste“ Messetag, viele Familien schlendern durch die Gänge, spielen und lachen miteinander. Für Verschnaufpausen ist dank des trockenen Wetters im Freigelänge genug Platz, für das leibliche Wohl sorgen genügend Stände in der Galeria.

Der letzte Tag – System Matters und Kleine Helden

Am Sonntag haben wir uns gleich zu einem Stand in Halle 6 aufgemacht – zu System Matters. Der Verlag vertreibt Fantasy Rollenspiele mit einem einfachen Einstieg, sodass ohne langwierige Charaktererstellung direkt losgespielt werden kann. Heute waren auch Laura und Malte aus dem Siepen hier. Die beiden haben das Spiel Kleine Helden entwickelt. Die kleinen Helden feiern in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum, dazu erscheint ein Jubiläumsband beim Verlag System Matters.

Auf Messen und Conventions zeichnet Laura eure kleinen Helden, in diesem Jahr meinen D&D-Druiden.

Wir hatten gemeinsam eine tolle Messe mit vielen großartigen Spielen und Menschen, die die Messe organisiert haben, glücklichen Spieler*innen und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr: Vom 6. – 9. Oktober 2022!

Spieleabend im Pub 🍻

Gestern haben wir wieder mit 10 Spieler*innen im Pub gespielt, unter anderem:

So typisch 🧍‍♀️🔀⚽

Noch mal! 🎲❎

Heckmeck 🎲🐛

Geschenkt 🃏🎁

Just one 🖍1️⃣

Deutscher Spielepreis 🥇

Der deutsche Spielepreis ist ein ganz besonderer Preis: Denn er wird nicht von einer Expertenjury gewählt, sondern von Dir, Mir und vielen anderen Spieler*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wie konntest Du mitmachen?

In den vergangenen Monaten durften wir unsere fünf Favoriten aus diesem Spielejahrgang auf dem Abstimmungsbogen platzieren und abschicken.

Das beste Spiel hat fünf, das zweitbeste vier usw. Punkte erhalten. Zu gewinnen gab es in diesem Jahr unter allen Spieler*innen, die mitgemacht haben, über 100 Spiele. Organisiert werden die Abstimmung und die Spielemesse vom Friedrich Merz Verlag.

Wer hat denn in diesem Jahr gewonnen?

DIE VERLORENEN RUINEN VON ARNAK von Michaela Štachová und Michal Štach (Czech Games Edition /HeidelBÄR Games)

2. MICROMACRO: CRIME CITY von Johannes Sich (Edition Spielwiese und Pegasus Spiele)
3. DIE ABENTEUER DES ROBIN HOOD von Michael Menzel (Kosmos)
4. PALEO von Peter Rustemeyer (Hans im Glück Verlag)
5. AEON’S END von Kevin Riley (Frosted Games und Pegasus Spiele und Indie Boards & Cards)
6. EVERDELL von James A. Wilson (Pegasus Spiele und Starling Games)
7. FANTASTISCHE REICHE von Bruce Glassco (Strohmann Games)
8. ANNO 1800 von Martin Wallace (Kosmos)
9. PRAGA CAPUT REGNI von Vladimir Suchy (Delicious Games)
10. GLOOMHAVEN – DIE PRANKEN DES LÖWEN von Isaac Childres (Feuerland)

Gewinner des DEUTSCHEN KINDERSPIELE PREISES 2021 ist
DODO – RETTET DAS WACKEL-EI! von Marco Teubner und Frank Bebenroth (Kosmos Verlag)

Quelle: https://www.spiel-messe.com/de/deutscher-spielepreis/preistraeger/

Wir gratulieren allen Autor*innen und Verlagen!

Spieleabend im Irish Pub

Nächste Woche spielen wir wieder mit Euch im Irish-Pub – kommt vorbei und spielt mit! 💖🧡💛💚💙💜

⌚ Dienstag, 28.09., 19 – 22 Uhr

🌏 Mulvany’s Irish Pub Marl, Hochstr. 1

🧬 3G-Regel

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner